VISION

Unsere Vision für Spiekeroog 2030

Spiekeroog soll auch in Zukunft ein lebensfähiges und lebenswertes Dorf sein. Dies ist unsere Vision für Spiekeroog im Jahr 2030:




Dorfgemeinschaft


• Spiekeroog ist ein lebendiger Ort. Die Bevölkerungsstruktur ist stabil und ausgewogen.


• Die hier lebenden Menschen haben eine dauerhafte ökonomische und soziale Perspektive. Wohnraum - insbesondere auch arbeitgeberunabhängig - ist für sie keine Mangelware.


• Die soziale Struktur (vom Kindergarten über die Schulen bis zur Unterstützung der Senioren), die Versorgung (Wohnraum, Einzelhandel, medizinische Versorgung), die Sicherheit (Polizei, Feuerwehr) und die Verkehrsanbindung (Schifffahrt, öffentlicher Nahverkehr) sind an den Bedürfnissen der hier lebenden Menschen ausgerichtet und dauerhaft gewährleistet.


• Es gibt ein lebendiges Gemeinwesen mit Gruppen, Vereinen und Initiativen mit vielfältigem ehrenamtlichen Engagement und eine erfolgreiche Kommunalpolitik.


• Es ist eine Freude, auf Spiekeroog zu leben.


Tourismus


• Die Insel hat einen authentischen Charakter als ruhige, entschleunigte und naturnahe Urlaubsinsel.


• Die autofreie Insel hat ihr historisch gewachsenes Dorfbild bewahrt.


• Der Tourismus ist die wesentliche ökonomische Grundlage der Insel. Er ist nicht Selbstzweck, sondern wird als mächtiges Instrument für die Zukunftsgestaltung und Zukunftssicherung der Inselgemeinschaft verstanden.


Nachhaltigkeit


• Das Weltnaturerbe Wattenmeer wird als Lebensraum und Lebensgrundlage der Insel geschätzt und geschützt. Die Nationalpark-Partnerschaft der Gemeinde Spiekeroog und vieler weiterer Akteure auf der Insel ist zu einem arbeitsfähigen Netzwerk zusammengewachsen.


• Nachhaltigkeit ist in der Spiekerooger Kommunalpolitik ein Querschnittthema. In allen Entscheidungen werden ökonomische, ökologische und soziale Konsequenzen ausgewogen berücksichtigt. So nimmt die Insel nicht nur ihre kommunale und regionale, sondern auch ihre globale Verantwortung wahr.


Wir sind eine Gruppe von derzeit 12 Spiekeroogerinnen und Spiekeroogern, die sich kommunalpolitisch langfristig engagieren möchte. Sieben von uns beabsichtigen, als Wählergemeinschaft für den Spiekerooger Gemeinderat zu kandidieren, andere werden die Gewählten in ihrer Arbeit unterstützen und ihnen zuarbeiten. So werden wir als Team spezialisiert, ausgewogen und verlässlich zusammenarbeiten Die Arbeit der Gruppe soll mehr durch die Inhalte, weniger durch die Personen geprägt sein. Wir sind davon überzeugt, dass auf diese Weise langfristiges Engagement und zielgerichtete, zukunftsorientierte Arbeit erleichtert wird.

Damit setzen wir uns für eine Kontinuität in der Ratsarbeit ein, über Einzelmandate und Wahlperioden hinaus, und geben politisch interessierten Insulanerinnen und Insulanern die Möglichkeit, mitzumachen und ihre Erfahrungen einzubringen.


Unsere Gruppe ist vielfältig und diskussionsfreudig. Nicht in allen Detailfragen werden wir immer eine einheitliche Meinung vertreten. Die inhaltliche Nähe unserer Vision zu den Ergebnissen des Spiekerooger Zukunftsprozesses von 2008 ist uns bewusst und ist beabsichtigt. Die beschriebene Vision Spiekeroog 2030 ist unsere gemeinsame verbindliche Leitschnur.

Share by: